Foto: Bernd Wagner

Herzlich willkommen beim NABU Zweibrücken

 

Neues vom NABU-Zweibrücken                                     

Newsletter März 2025

Liebe NABU Mitglieder, Freunde und Freundinnen!

Das Thema beim Stammtisch am Mittwoch 5. März ab 19 Uhr im Restaurant Dehäm, Fruchtmarktstraße 12, Zweibrücken, ist "Freizeit und Wildtiere". Joachim Kropp, unser Gast, ist stellv. Vorsitzender der Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken im Landesjagd-verband RLP und auch NABU Mitglied.
Der Stammtisch ist offen für alle Interessierten. 

Die NAJU Kindergruppe trifft sich am Samstag 8. März um 15 Uhr in Mauschbach, um die Spuren der Biber auf den NABU Grundstücken zu suchen, das Klappern der Störche zu hören und die Insekten in den Kuhfladen der Hochlandrinder zu erforschen.
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Eckstraße 23 in Mauschbach 
Alle Kinder von 4 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen bei: carmen.boegem@gmx.de

Die Mitgliederversammlung am Dienstag 11. März um 19 Uhr findet in der Versöhnungskirche, Röntgenstr. 10, Zweibrücken statt - NICHT im SVN Vereinsheim. Außer den üblichen Punkten steht die Neufassung der Satzung auf der Tagesordnung. Der Entwurf mit den Änderungen gegenüber der alten Satzung ist auf unserer Homepage (www.nabu-zweibruecken.de ) zu finden.
Anschließend (gegen 20 Uhr) zeigen wir den Film "Das Jahr des Rotmilans". Peter Spieler steht für Fragen zur Verfügung. Der Rotmilan ist eine sog. "besondere Verantwortungsart" in Deutschland. Dieser Status ist gesetzlich verankert und beruht auf die Tatsache, dass mehr als die Hälfte des Weltbestandes in Deutschland brütet.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. 

Am Samstag 22. März ab 13:30 findet der nächste Arbeitseinsatz statt - Ort wird noch bekanntgegeben.
Gerne bei miriamkrumbach@posteo.de nachfragen.

 

 

Viele Grüße,

Miriam Krumbach, für den Vorstand

Wer Interesse hat, den monatlichen Newsletter zu bekommen, darf sich gerne melden bei:

miriamkrumbach@posteo.de bzw. unter 06332 41877

Bankverbindung: Naturschutzbund Zweibrücken e.V. Anerkannter Naturschutzverband
Sparkasse Südwestpfalz
Sundahlstr. 1 nach dem Bundesnaturschutzgesetz
BIC: MALADE51SWP 66482 Zweibrücken
Der NABU nimmt Stellung zu
IBAN: DE38 5425 0010 0086 0106 18 Telefon: 06332 41877
naturschutzrelevanten Planungen.
Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar. miriamkrumbach@posteo.de  
  www.nabu-zweibruecken.de

 

 

 


Arbeitseinsatz bei den Storchennestern

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Erfahren Sie mehr über uns!